ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…
· Pressemitteilung

Badisches Rotes Kreuz leistet Hilfe in Hochwassergebieten

allgemeines Bild für Presseartikel© Christian Lösel / DRK KV Rastatt e.V.

Zur Unterstützung der Rettungskräfte in den Hochwassergebieten in
Rheinland-Pfalz sind 18 Krankentransportwagen (KTW) mit 36 Helferin-
nen und Helfern sowie ein Führungsfahrzeug mit fünf Helfern seit heute
Nacht im Einsatz. Angefordert wurde die Unterstützung für die Katastro-
phengebiete im Nachbarbundesland gestern am Nachmittag durch das
baden-württembergische Innenministerium.

Ein Teil der Kräfte begann bereits in den frühen Morgenstunden mit der Evakuierung einer Klinik in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese Helferinnen und Helfer werden voraussichtlich im Lauf des Tages nach Südbaden zurückverlegt. Der größte Teil der KTW aus dem Badischen Roten Kreuz wurde nach einer Nacht in Bonn heute früh nach Ahrweiler entsendet und wird mit den Helferinnen und Helfern vorerst im Katastrophengebiet im Einsatz bleiben.

„Wir sind froh, dass wir als Badische Rote Kreuz mit unseren Kreisverbänden den Menschen entlang der Ahr, die sich derzeit in einer furchtbaren Notlage befinden, Hilfe und Unterstützung bieten können“, so Jochen Glaeser, Präsident des Badischen Roten Kreuzes, im Rahmen der Stabssitzung des Landesverbands am heutigen Vormittag.

Für weitere Informationen und Interviews stehen Ihnen der Landeskatastrophenschutzbeauftragte Peter Rombach (Stegen, KV Freiburg) und Michael Markwirth, Mitglied der Landesbereitschaftsleitung (Sulz, KV Lahr), zu Verfügung. Bitte wenden Sie sich zur Kontaktaufnahme an die Pressestelle.


Kontakt aufnehmen

Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

DRK-Kreisverband Rastatt e.V.
Plittersdorfer Straße 1/3
76437 Rastatt

Telefon: 07222 / 9233 - 0
Fax: 07222 / 9233 - 50