ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Das Innenministerium Baden-Württemberg hat in dieser Woche die Hilfsfristen für den Rettungsdienst in Baden-Württemberg veröffentlicht. Für den Rettungsdienstbereich Mittelbaden hat sich sowohl die notärztliche als auch die rettungsdienstliche Hilfsfrist von 2013 auf 2014 verschlechtert. Warum ist das so?
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Rastatt besetzt erstmals den Rettungswagen mit zwei Notfallsanitätern. Ein Berufsbild ist im Wandel. Aus Rettungsassistenten sollen Notfallsanitäter werden. Spätestens im Jahr 2021 sollten diese Qualifizierungsmaßnahme alle Rettungsassistenten durchlaufen haben.
· Pressemitteilung
OB Hans Jürgen Pütsch ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender, Roland Kast sein Stellvertreter.
· Pressemitteilung
Eine plötzliche Kreislaufschwäche, ein Sturz in der Wohnung oder ein Schlaganfall. Wenn im Haushalt etwas passiert, sind die meisten Menschen nicht mehr in der Lage, das Telefon zu erreichen. Mit dem DRK-Hausnotruf sorgen Sie für solche Situationen vor, ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben.
· Pressemitteilung
Die humanitäre Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes kennt keine Grenzen. Deshalb hat sich auch der DRK-Kreisverband Rastatt e. V. vor über zwanzig Jahren die Unterstützung der osteuropäischen Länder durch Hilfsgütertransporte auf die Fahne geschrieben. Im August dieses Jahres wurden die Rotkreuzverbände in den Städten Csepel in der Nähe von Budapest, Ungarn, sowie Deva, Vulcan und Urikani in Rumänien besucht, um die zahlreichen Spenden der hiesigen Bevölkerung und Firmen zu überbringen.
· Pressemitteilung
Der Kreisverband Rastatt ist seit über zwanzig Jahren mit einigen Ortsvereinen in der Auslandshilfe tätig.
  • 8 von 8