Geschäftsbericht 2017
Viele spannende Erlebnisse und auch tragische Momente erleben die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes bei ihrer Arbeit. Aber auch erfreuliche Begegnungen und interessantes Hintergrundwissen präsentieren wir Ihnen wie jedes Jahr im Geschäftsbericht.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Deutschen Roten Kreuzes,
wir freuen uns, Ihnen mit diesem Jahrbuch 2017 wieder einen vielfältigen Einblick in die Arbeit des DRK-Kreisverbandes Rastatt geben zu können.
Beispielhafte Berichte aus dem vergangenen Jahr illustrieren unsere zahlreichen Aktivitäten und Hilfen für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rastatt. Unsere Zahlen, Daten und Fakten aus dem Ge- schäftsjahr 2017, machen unsere Leistungen transparent. Im Jahr 2017 stand das „G20 Gipfel - Treffen in Baden - Baden“ und die Gespräche mit unserem Nachbarkreisverband Bühl - Achern hinsichtlich der geplanten Verschmelzung der beiden Verbände im Vordergrund.
Nur mit Hilfe verlässlicher Partner und Menschen wie Sie, die uns aktiv in den unterschiedlichen Aufga- benfeldern unterstützen, können wir die zahlreichen Anforderungen des DRK erfolgreich stemmen.
Mein Dank gilt den Helferinnen und Helfern in den Bereitschaften, der Sozialarbeit und den Jugendrotkreuzlern, die in den Ortsvereinen eine gute und nicht zu unterschätzende Arbeit leisten. Danken möchte ich auch den Mitgliedern der Vorstände in den Ortsvereinen, den Mitgliedern des Aufsichtsrates und unseren hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bevor ich Ihnen nun viel Freude beim Lesen unseres Jahresberichtes wünsche, möchte ich mich noch recht herzlich bei allen Spendern und Förderern bedanken, die unsere Arbeit im vergangenen Jahr unterstützt haben. Sie alle haben einen wertvollen Beitrag geleistet.
Wir gehen gut vorbereitet in die Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam unseren DRK-Kreisverband weiter entwickeln.
Den gesamten Bericht finden Sie hier: [Download]