Suche

Ergebnisliste

123 Treffer:
  • Stabile Seitenlage

    Durch die stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes, Blut etc. ablaufen kann - der Mund des Betroffenen wird zum tiefsten Punkt des Körpers. Der …

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Helm abnehmen

    Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …

    Helm abnehmen
  • Hilfsfristentwicklung

    Das Innenministerium Baden-Württemberg hat in dieser Woche die Hilfsfristen für den Rettungsdienst in Baden-Württemberg veröffentlicht. Für den Rettungsdienstbereich Mittelbaden hat sich sowohl die…

    allgemeines Bild für Presseartikel
  • neues Notfallhilfe-Fahrzeug in Forbach

    Rein ehrenamtlich Leisten die Mitglieder unserer Ortsvereine Notfallhilfe in ihrem Ort. Doch auch diese unentgeltliche Tätigkeit benötigt neben Engagement und Fachwissen modernes Material. Nicht nur…

  • Bewusstlosigkeit

    Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in die…

    DRK - Kleiner Lebensretter
  • Schlaganfall

    Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen. Erkennen Plötzliche,…

    Kleiner Lebensretter
  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Kleiner Lebensretter
  • Das DRK

    Das DRK Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland…

    DRK-Ausbildungszentrum
  • Kurs Betriebssanitäter

    Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen: Grundlehrgang:…

    Rettungssanitäter Großveranstaltung
  • Aktiv werden

    Jetzt mitmachen und Mitglied werden! Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt: In z.…

    Rotkreuz international
Suchergebnisse 91 bis 100 von 123