You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft…
Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie…
Leistungen von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
A
Aktivierende Hausbesuche
Altersgerechtes Wohnen
Ambulante Pflege
Ambulante Wohngemeinschaften
Amtliches…
Warum Erste Hilfe lernen?
Ein Radfahrer wird vor Ihren Augen von einem Auto erfasst und bleibt regungslos auf der Straße liegen. Wüssten Sie, was zu tun ist? Laut einer Umfrage weiß nur jeder Zweite…
§ 1 - Selbstverständnis
Das Deutsche Rote Kreuz ist die Gesamtheit aller Mitglieder, Verbände, Vereinigungen, privatrechtlichen Gesellschaften und Einrichtungen des Roten Kreuzes in der…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes…
Der DRK-Kreisverband Rastatt e.V. bietet immer wieder neue Perspektiven.
Aktuell stehen wieder offene Arbeitsplätze im Bereich Rettungsdienst zur Verfügung.
Ob Sie bereits Vorkenntnisse und…
Die Verwendung von Rettungshunden spielte in den beiden Weltkriegen vornehmlich in Sanitätseinheiten noch eine Rolle und wurde seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland außer bei der Bergwacht im…
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Freiwilligendienst in Deutschland zu absolvieren, auch wenn man nicht in Deutschland lebt. Dieses Freiwilligendienst-Format wird häufig auch…
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium begeht der Schulsanitätsdienst nun sein neuntes Jahr mit über 30 freiwillig engagierten zu Schulsanitätern ausgebildeten Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe und…