You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Gestern Abend (29.11.2017) wurde von den Bereitschaftsleiterinnen und Bereitschaftsleiter der 14 DRK Ortsvereine des DRK KV Rastatt die neue Kreisbereitschaftsleitung gewählt.
Sascha Koffer vom DRK…
Am 16. Mai trafen sich die JRK Leitungen der DRK Ortsvereine im DRK Kreisverband Rastatt.
Inhalte der Zusammenkunft waren die zuvor geplanten Punkte der Agenda, zum Themenpunkt zukünftigen Gestaltung…
Am gestrigen Samstagabend, 02. Januar 2021 gegen 20:56 Uhr, wurde die Schnelleinsatzgruppe des DRK Kreisverbandes Rastatt über die integrierte Leitstelle Mittelbaden zu einer Suchaktion zur…
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger VBG bestätigt
qualitativ hohe Standards, Verlängerung in der Erste Hilfe Ausbildung erneut erteilt.
Der Kreisverband…
Sanitätshelferinnen und Sanitätshelfer ausgebildet.
Viele Stunden Aus- und Fortbildung absolvieren ehrenamtliche Rot-Kreuz Mitglieder um qualifiziert helfen zu können.
So durchliefen aktuell an…
Sanitätshelferinnen und Sanitätshelfer ausgebildet.
Viele Stunden Aus- und Fortbildung absolviert zwischenzeitlich ein ehrenamtliches
Rot-Kreuz Mitglied um qualifiziert helfen zu können. Kein…
Delegiertenversammlung des DRK-Kreisverbands Rastatt: Engagement der Einsatzkräfte und Helfer gewürdigt.
Im Rahmen der Kreisdelegiertenversammlung ist Rechenschaft über die geschäftlichen Abläufe des…
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium begeht der Schulsanitätsdienst nun sein neuntes Jahr mit über 30 freiwillig engagierten zu Schulsanitätern ausgebildeten Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe und…
Vor 15 Jahren, am 14. Mai 2004, wurde in Forbach das Projekt "Helfer vor Ort" gegründet. Der dort entstandene Zündfunke verbreitete sich mittlerweile über den ganzen Landkreis. Ein weiterer Lehrgang…