You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil…
Die Bereitschaften des DRK-Kreisverband blicken in diesen Tagen auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Nicht nur die allgemeinen Schwierigkeiten der Corona-Pandemie verändern den Alltag. Besondere…
Erstaunen gab es, als am Sonntag, den 08.04.2018 kurz vor 8 Uhr ein Großaufgebot von DRK-Einsatzkräften mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen am Edeka-Parkplatz in Iffezheim auftauchte.
Die Veranstaltung…
Der DRK-Ortsverein Rastatt hat seinen Hundebesuchsdienst weiter ausgedehnt. Künftig sorgen die Hunde auch in der Tagespflegeeinrichtung des Seniorenzentrums an der Murg für Abwechslung. Weitere Helfer…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…
Bei Verätzungen kann Gewebe sehr schnell zerstört werden. Zurück bleiben schlecht heilende Wunden und eine entsprechende Vernarbung des Gewebes.
Erkennen
Rötung der betroffenen Hautareale,…
Zur Unterstützung der Rettungskräfte in den Hochwassergebieten in
Rheinland-Pfalz sind 18 Krankentransportwagen (KTW) mit 36 Helferin-
nen und Helfern sowie ein Führungsfahrzeug mit fünf Helfern…
Die Verwendung von Rettungshunden spielte in den beiden Weltkriegen vornehmlich in Sanitätseinheiten noch eine Rolle und wurde seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland außer bei der Bergwacht im…
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium begeht der Schulsanitätsdienst nun sein neuntes Jahr mit über 30 freiwillig engagierten zu Schulsanitätern ausgebildeten Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe und…