You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Im Rahmen dringend notwendiger Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie sprechen die Unfallversicherungsträger (UVT) gegenüber ihren Mitgliedsunternehmen bzw. deren Versicherten die…
Der diesjährige Weltrotkreuztag am 8. Mai steht in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ganz im Zeichen der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. „Das Deutsche Rote Kreuz…
Zufriedene Gesichter bei Impflingen und beim Organisationsteam: Der erste von insgesamt acht Impfterminen für Rastatter Bürgerinnen und Bürger in der Reithalle ist am 12. Juli erfolgreich verlaufen.…
Die Leiterin der DRK-Tagespflege Frau Jülg geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Vor mehr als 20 Jahren hat Frau Anneliese Jülg die Leitung der neuen Tagespflege des DRK-Kreisverbandes Rastatt e. V.…
Wir, der DRK-Kreisverband Rastatt e.V., sind einer von 15 Kreisverbänden im Badischen Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und eigenständigem…
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger VBG bestätigt
qualitativ hohe Standards, Verlängerung in der Erste Hilfe Ausbildung erneut erteilt.
Der Kreisverband…
Durch die dynamische Entwicklung der Erkrankungen mit COVID-19 müssen wir aktuell alle Kurstermine in unserer Kreisgeschäftsstelle, Plittersdorfer Straße 1/3, 76437 Rastatt absagen. Kurse an anderen…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe und die Unfallkassen haben einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, um gemäß den geltenden Lockerungen der Corona-bedingten Maßnahmen zeitnah wieder Schulungen in…
Zur Unterstützung der Rettungskräfte in den Hochwassergebieten in
Rheinland-Pfalz sind 18 Krankentransportwagen (KTW) mit 36 Helferin-
nen und Helfern sowie ein Führungsfahrzeug mit fünf Helfern…
Bei der Flucht aus der Ukraine haben seit Beginn des Krieges viele Menschen den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes sind dazu bisher 107 Suchanfragen von…