You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es…
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der…
Für viele Menschen sind ihre Hunde zu treuen und unverzichtbaren Begleitern geworden. Aktiv erkunden sie ihre Welt und bringen sich damit auch hin und wieder in Gefahr. Hier ist es hilfreich,…
Dieses zielgruppenorientierte Angebot ist für Teilnehmer, die sich in Ihrer Freizeit oder im Beruf viel in der freien Natur befinden und somit oft weit entfernt von Anfahrtsstraßen sind.
Bei…
Das Innenministerium Baden-Württemberg hat in dieser Woche die Hilfsfristen
für den Rettungsdienst in Baden-Württemberg veröffentlicht. Für den
Rettungsdienstbereich Mittelbaden hat sich sowohl die…
Bereits vor vier Jahren wurden erste Gespräche für eine Kooperation der beiden Kreisverbände Bühl-Achern und Rastatt geführt, denn man war sich einig, dass eine strategische Kooperation ein gutes…
Wussten Sie schon, dass heute der Tag des Notrufs ist?
In den Ländern der Europäischen Union erreicht man den Rettungsdienst und die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112.Auch unsere Notfallrettung…