Bild: A. Zelck / DRK e.V.

Erste Hilfe am Hund

Für viele Menschen sind ihre Hunde zu treuen und unverzichtbaren Begleitern geworden. Aktiv erkunden sie ihre Welt und bringen sich damit auch hin und wieder in Gefahr. Hier ist es hilfreich, einfache Maßnahmen zur beherrschen mit denen Sie im Notfall ihren Hund erstversorgen könnten.

Themen und Anwendungen

  • Blutstillung, Wundbehandlung und Fremdkörperentfernung
  • Verbände bei Pfoten-, Ohr- und Bissverletzungen, Schnittwunden
  • Versorgung von Knochenbrüchen und Bauchverletzungen
  • Maßnahmen bei Vergiftungen und Insektenstichen
  • Fiebermessen, Pulskontrolle und Medikamentengabe
  • Korrekter Transport verletzter Tiere inklusive Maßnahmen zum Eigenschutz
  • Maßnahmen bei Magendrehungen, Hitzschlag und Erfrierungen
  • Erkennen von Stresssymptomen und Überforderung bei Hunden
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Rechts- und Versicherungsfragen

Hinweis

Es dürfen keine eigenen Hunde mitgebracht werden. Die Maßnahmen werden an Dummys geübt.

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.