Gesundheitskurs YogaFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Gesundheitskurs Yoga

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Sie möchten sich bewegen, aber sich nicht überfordern?
Sie möchten zur Ruhe kommen, dabei jedoch nicht „einschlafen“?
Sie möchten in netter Gesellschaft etwas für ihre Gesundheit tun?
Gesundheitskurs YogaFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Dann ist unser Yoga-Programm im DRK wahrscheinlich das richtige Angebot für Sie.

An wen richtet sich das Angebot?

  • Gestresste, abgespannte Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
  • Ältere und untrainierte Menschen
  • Menschen mit leichten Behinderungen
  • Yoga-Interessierte

Wesentliches Merkmal des DRK-Yoga-Kurses ist ein stufenweises Heranführen an die Yogahaltungen (DRK-Asana-Stufenmodell) in stetem Wechsel von Dynamik und Ruhe. Die gesundheitsförderlichen Wirkungen ergeben sich aus der Verbindung von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit.

Im Vordergrund steht nicht der Leistungsaspekt, sondern ein Mehr an Beweglichkeit und innerer Gelassenheit.

Ein DRK-Yoga- Kurs dauert in der Regel zwischen 60 bis 90 Minuten. Die Inhalte der Yoga-Stunden werden den Fähigkeiten und Erfahrungen der Teilnehmenden entsprechend angepasst.

Geleitet werden die Yogakurse von Yoga-Lehrerinnen und Yoga-Lehrern, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote.

Bestellformular - Gesundheitskurs Yoga

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.

Das könnte Sie auch interessieren

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Die Rettungshundestaffel des DRK spürt Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen.

Spielen macht Spaß und ist keine Frage des Alters – aber nicht jeder, der gerne spielt hat auch Spielpartner zur Verfügung.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Die Rettungshundestaffel des DRK spürt Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen.

Spielen macht Spaß und ist keine Frage des Alters – aber nicht jeder, der gerne spielt hat auch Spielpartner zur Verfügung.