Spielen bringt Menschen zusammen, schafft Begegnungen und beschert Erinnerungen. Beim DRK treffen sich Jung und Alt um gemeinsam zu Spielen oder Geschichten vorzulesen.
Begegnungen sind so wichtig. Der Austausch mit anderen Menschen, einmal richtig lachen, fröhlich sein oder ernsthafte Gespräche führen.
Um Menschen jeglichen Alters solche Momente zu bereiten bietet das DRK Spielenachmittage an. Vermehrt leben besonders ältere Menschen einsam und zurückgezogen. Bei den regelmäßigen Nachmittagen vor Ort knüpfen sie wieder soziale Kontakte und können sich austauschen. Für alle steht neben Kaffee und Kuchen auch eine große Auswahl an Brett-, Karten- und Würfelspielen für jedes Alter bereit.
Das Spielen ist eine sinnvolle Beschäftigung, bei dem Geselligkeit und Spaß an erster Stelle stehen. Regelmäßiges Spielen fördert die Konzentration, die Kreativität und das Gedächtnis. Die Kommunikation zu anderen Menschen wird angeregt, es ist eine Brücke zum Kennenlernen von anderen Menschen. Das Spiel bietet Abwechslung, baut Stress ab und entspannt.