Alt+JungFoto: D. Ende / DRK-Service…

Aktivierende Hausbesuche

Ein gesundes, aktives und farbenfrohes Leben in der vertrauten Umgebung ist für ältere Menschen ein unbezahlbares Geschenk. Nachlassende Mobilität im Alter erschweren die Bewältigung von alltäglichen Aufgaben sowie die Teilhabe am sozialen Leben. Liebgewonnene und gewohnte Angebote außerhalb der eigenen Wohnung stellen eine zunehmende Hürde dar. Um hierbei eine kontinuierliche Hilfe anzubieten, wurde der Aktivierende Hausbesuch ins Leben gerufen. 

Zeit für Gespräche und Bewegung

Der aktivierende Hausbesuch ist bei unseren Gesundheitsprogrammen ein neues Angebot. Nachlassende Mobilität von älteren Menschen erschwert die Teilnahme am sozialen Alltagsleben. Immer wieder berichten Übungsleiter/-innen, dass Teilnehmer/-innen die geschätzten DRK Bewegungsprogramme vor Ort nicht mehr besuchen können. Um diese Lücke zu schließen, wurde der aktivierende Hausbesuch ins Leben gerufen.

Geschulte Übungsleiter/-innen besuchen einmal in der Woche Senioren/-innen im häuslichen Umfeld. Die regelmäßigen Aktivierungseinheiten beinhalten gezielte Bewegungsübungen, Gedächtnistraining und Gespräche. Durch das Training werden Muskeln gekräftigt und Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer und Gedächtnisleistung gefördert.

Ziel des „aktivierenden Hausbesuches“ ist es, soziale Kontakte, Alltagskompetenz und die Selbständigkeit der Menschen so lange wie möglich zu erhalten. Für alle von uns besuchten Personen ist es eine persönliche Bereicherung in der Woche.

Kennen Sie Betroffene oder haben Sie selber Interesse an dem Angebot, dann sprechen Sie uns gerne an.

Was erwartet Sie

  • Ein wöchentlicher Besuch.
  • 30-minütige Bewegungseinheit + 30-minütige aktive Gesprächseinheit
  • Gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Erhaltung und Verbesserung der Koordination, der Balancefähigkeit und der Beweglichkeit
  • Schulung der Gedächtnisleistung
  • Übungen zur Erhaltung der Sprachfähigkeit
  • Austausch über Alltägliches (Befinden, Sorgen, Interessen)

Ziel des „aktivierenden Hausbesuchs“ ist es, soziale Kontakte, Alltagskompetenz und die Selbständigkeit der Menschen so lange wie möglich zu erhalten.

Wenn Sie dazu Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gern.

Bestellformular - Aktivierende Hausbesuche

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.

Das könnte Sie auch interessieren

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.