Bild von Wolfgang Bantz auf…

Nordic Walking

Nordic-Walking ist geeignet für Alle, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten, unabhängig vom Fitnesszustand, Geschlecht und Alter. Durch die leicht erlernbare Technik ist Nordic-Walking für Sporteinsteiger und ältere Menschen bestens geeignet.

Eine Aktivität für den ganzen Körper

Durch die Verwendung von speziell entwickelten Walkingstöcken und dem dazugehörenden Handschlaufensystem wurde ein Ganzkörpertraining geschaffen,

bei dem das Herz-Kreislauf-System sowie auch 90 % der gesamten Muskulatur trainiert wird. Der Einsatz der Walkingstöcke bewirkt eine Entlastung der Gelenke sowie des Rückens, und gleichzeitig werden die Arm- und Oberkörpermuskulatur mittrainiert. Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich können reduziert bzw. gelöst werden.

Beim Nordic-Walking kommt es im Vergleich zum normalen Walking zu einer schnelleren Steigerung der Pulsfrequenz und dadurch zu einem höheren Kalorienverbrauch.

Neueinsteiger können sich jederzeit der Gruppe anschließen. Sie erhalten eine komplette Anleitung zum richtigen Walken mit den Stöcken. Kommen Sie einfach mal zum Schnuppern vorbei.

Kurse & Termine

Der Gesundheitskurs Nordic Walking wird von unseren Ortsvereinen angeboten. Sie finden die Termine auf den entsprechenden Seiten der DRK-Ortsvereine.

Zum DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

In wöchentlichen Besuchen werden sowohl durch Gespräche als auch durch Bewegungseinheiten am Erhalt der Selbstständigkeit und Sicherheit im häuslichen Umfeld gearbeitet.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

In wöchentlichen Besuchen werden sowohl durch Gespräche als auch durch Bewegungseinheiten am Erhalt der Selbstständigkeit und Sicherheit im häuslichen Umfeld gearbeitet.

Das DRK bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.