SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    08000 365 000

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 21 bis 30 von 61

    • Verbrennungen

      … um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung…
      Weiterlesen

    • Vergiftungen

      … beim Erbrechen, jedoch kein Erbrechen herbeirufenGiftreste und/oder Erbrochenes sicherstellen und dem Rettungsdienst mitgebenSchockbekämpfungBetroffenen zudeckenBei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut…
      Weiterlesen

    • Verkehrsunfall

      … Bei Kurven und Bergkuppen das Warndreieck davor aufstellenNotruf 112 und Erste Hilfe leistenRettung aus einem KFZ Möglicherweise müssen Sie verletzte oder bewusstlose Personen aus einem KFZ…
      Weiterlesen

    • Wer wir sind

      … das DRK in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst. Zu seinen Aufgaben im Inland gehört insbesondere auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.…
      Weiterlesen

    • Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

      Sanitätsdienst

      … beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der…
      Weiterlesen

    • SEG

      SEG

      … sind die Bereitschaften zur Stelle. Bei der Suche von Verschütteten kommen die feinen Spürnasen der Rettungshunde zum Einsatz. Um die Suche vermisster Angehöriger nach Kriegen oder Katastrophen kümmern sich…
      Weiterlesen

    • Innere Erkrankungen und Verletzungen

      … stattdessen unter den Achselhöhlen anheben und wegziehen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung prüfen.Bei…
      Weiterlesen

    • Unterkühlung

      Notfälle mit Kindern

      … Kind und betreuen, trösten und beobachten es weiterhin. Halten Sie es warm, decken Sie es zu, bis der Rettungsdienst eintrifft.Ist ein Kuscheltier zur Hand, nimmt das Kind es sicher gern in den Arm. Viele…
      Weiterlesen

    • Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

      Helfer vor Ort

      …Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.
      Weiterlesen

    • Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen.

      Schulsanitätsdienst

      … bei Unfällen in der Schule als erste zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren wenn nötig den Rettungsdienst. Das sind wichtige Aufgaben, die Wissen und Einfühlungsvermögen, aber auch Selbstbewusstsein…
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 21 bis 30 von 61